Humax Digitalreceiver Satellitenreceiver  5600

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:23:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Humax 5600

    







BID = 147533

cyb

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Humax
Gerätetyp : 5600
______________________

Hallo!

Kann mir bitte jemand sagen, was für eine Diode die ZD1
vom Netzteil meines 5600er ist? Hab leider nur den Netzteil-Schaltplan vom 5400er gefunden, und da war diese Diode nicht beschrieben. Wenn jemand den kompletten Schaltplan hat wäre das natürlich auch super!

Danke schonmal vielmals!

Viele Grüße cyb.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147611

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

5600 netzteil ist gleich dem 5400

ZD1 = 30Volt Z-diode

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147641

cyb

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hi Satfan!

Ich war vorhin beim Conrad und hab denen die asugelötete original Diode gezeigt (Bezeich. 1N4 738 A) und der Typ dort hat gemeint, es wäre eine 8,2V Diode. Hab dann auch 2 Stück mal mitgenommen, eingebaut und die hats schon wieder zerrissen. Humi ging kurz an und dann war er weg. Hast du eventuell eine genaue Bezeichnung der Diode? Auf dem Schaltplan des 5400er Netzteils das ich hab, gibts die Diode gar nicht, sondern es sind zwei andere Dioden an der Stelle in Reihe geschaltet (D13,D14). Deswegen habe ich gedacht, mein Netzteil sei verschieden.

Mal 'ne andere Frage : Weist du vielleicht, wo man ein Ersatznetzteil günstig herbekommen kann?

Viele Grüße,
cyb

EDIT:
Hab grad ein bissel mit der Bezeichnung gegoogelt und er findet mir tatsächlich Datenblätter von 8.2V Zener Dioden...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cyb am  8 Jan 2005 21:01 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147735

777

Neu hier



Beiträge: 49

Hallo,

1.) eine ZD1 gibt es nur im alten Netzteil ! ist ne reine Schutzdiode 8,2V für die 8 Volt; im Neueren Netzteil fehlt diese, auch das alte würde ohne die Diode laufen.
2.) über D13/D14 a z.B.: 1N4007 werden die 17 Volt (von D10/L4) "angezapzt" und 15 Volt draus (rechnerisch 15,6 )
und wenn die zwei Dioden abrauchen ist mit Sicherheit auf der 15 Volt-Leitung was faul.

PS nix für ungut
Warum pfrimeln Leute in Digitalen Boxen rum, wenn se nicht mal die Funktion einer Gleichrichtung überblicken.
Mir tun nur immer die Geräte sooo leid
Grüsse



[ Diese Nachricht wurde geändert von: 777 am  8 Jan 2005 23:11 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147779

cyb

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Es ist ja nicht so, daß ich zum Spaß da reingeschaut habe, kaputt war er/es schon ...und etwas Ahnung habe ich auch.
Ich war halt verwirrt, weil am Schaltplan den ich habe, diese Diode ZD1 nicht vorhanden war. Die anderen sind alle in Ordnung, nur die ZD1 hats zerissen. Leider sind anscheinend auch die Elkos am A....

Wisst ihr vielleicht, wo man ein neues Ersatznetzteil günstig herbekommen kann?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cyb am  9 Jan 2005  0:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147823

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

bei eks in münchen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 147853

777

Neu hier



Beiträge: 49


@ CYB : Meine Aussage war pauschaler Natur ! "die Leute"
Ich wollte Dich keinesfalls direkt ansprechen
Man weis ja nie mit wem man es zu tun hat
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 149867

Morpheus23_03

Neu hier



Beiträge: 28

Hallo

Wollte mal Fragen ob ihr mir den Schaltplan für das Netzteil auch mal zur Verfügung stellen könnt !?

Gruß Morph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 149874

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

der plan liegt im netz habe auch schon oft link´s dazu gepostet

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150006

Morpheus23_03

Neu hier



Beiträge: 28

Sorry das ich mich jetzt einfach nochmal so einklinke bei meinem Netzteil ist Optisch direkt zu erkennen der defekte Widerstand R21. Wie sollte ich da nun vorgehen die 2 Elkos denk ich mal gleich mit tauschen für den 30V Bereich.

Ist das eine Kinderkrankheit bei den Netzteilen !?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morpheus23_03 am 14 Jan 2005 15:14 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150067

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

z-diode und widerstand sowie elko´s tauschen dann haste ruhe oder gleich neues netzteil rein

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421271   Heute : 4617    Gestern : 5490    Online : 356        6.6.2024    21:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0239129066467